Datenschutzerklärung von Destacar C/O Denis Rem
Letzte Aktualisierung: 09. April 2025
1. Verantwortlicher
Destacar C/O Denis Rem
Strobenrieder Str. 97
86579 Waidhofen, Deutschland
E-Mail: info@destacar.de
Telefon: +4917623771650
Telegram: https://t.me/Denisrem
2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Berechnung der Kosten für Dienstleistungen (Inspektion, Lieferung, Registrierung).
- Suche nach Fahrzeugen nach Ihren Kriterien.
- Erstellung von Dokumenten und Kommunikation mit Ihnen.
- Beantwortung Ihrer Anfragen über unseren Chat (unter Nutzung von Künstlicher Intelligenz).
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertragliche Maßnahmen, z. B. Organisation von Dienstleistungen).
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Optimierung der Website).
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei der Nutzung unseres Chat-Dienstes).
3. Kategorien der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Telegram-ID.
- Adressdaten: Adresse (für die Berechnung von Entfernungen und Lieferungen).
- Präferenzen für Fahrzeuge: Modell, Baujahr, Budget.
- Anfragedaten: Informationen, die Sie in unserem Chat oder bei Anfragen angeben (z. B. Präferenzen für Dienstleistungen).
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen (zur Optimierung der Website-Nutzung).
4. Empfänger der Daten
Ihre Daten können an folgende Empfänger weitergegeben werden:
- Transportunternehmen (für die Organisation von Lieferungen im Rahmen unserer Dienstleistungen).
- Notare und Behörden (für die Registrierung und Exportdokumente).
- Anbieter von Künstlicher Intelligenz (siehe Abschnitt „Verwendung von Künstlicher Intelligenz“).
- IT-Dienstleister (zur Wartung und Optimierung unserer Website).
5. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
6. Verwendung von Künstlicher Intelligenz
Zur Automatisierung bestimmter Prozesse (z. B. Beantwortung von Kundenanfragen über unseren Chat) nutzen wir Dienste der Künstlichen Intelligenz (KI). Diese KI-Dienste können Ihre Anfragen und zugehörigen Daten verarbeiten. Da einige dieser Anbieter ihren Sitz in Ländern außerhalb der EU haben (z. B. in den USA), können Ihre Daten in solche Drittländer übermittelt werden. Wir stellen sicher, dass angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen, z. B. durch Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
7. Ihre Rechte
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten anfordern.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format anfordern.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
8. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling.
9. Cookies und Analysetools
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Wir verwenden keine Analysetools wie Google Analytics.
10. Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach, Deutschland
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung bei Bedarf aktualisieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.